Aylin TanriveR


Time is your most limited resource.
I show how to use it like your greatest asset.
Selbstführung und Zeitmanagement erfolgreich gestalten:
Für mehr Effizienz, weniger Stress und bessere Ergebnisse.
Mit smarter Selbstführung und gutem Zeitmanagement zu mehr Fokus und Erfolg.
Was bedeutet Selbstführung –
und warum ist sie so wichtig?
Selbstführung beschreibt die Fähigkeit, sich selbst klar zu steuern und bewusst zu handeln – auch in einem hektischen Arbeitsalltag. Dabei geht es darum, die eigenen Ziele zu kennen, Prioritäten zu setzen und gezielt Entscheidungen zu treffen, die langfristig zu mehr Effektivität und weniger Stress führen.
Gerade in unserer schnelllebigen, digitalen Welt ist Selbstführung ein entscheidender Schlüssel: Sie hilft, Ablenkungen zu reduzieren, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und produktiv zu bleiben – ohne dabei auszubrennen. Selbstführung stärkt nicht nur deine Leistungsfähigkeit, sondern auch deine persönliche Zufriedenheit und dein Wohlbefinden.
Vorteil:
Mit einer guten Selbstführung lernst du, deine Zeit besser zu nutzen, dich selbst zu motivieren und herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist. So schaffst du mehr Freiräume für die Dinge, die dir am Herzen liegen – beruflich wie privat.
Über mich
Als gelernte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Beratungsmanagement habe ich meine berufliche Leidenschaft darin gefunden, Menschen zu unterstützen und Potenziale zu entfalten.
Meine eigene hohe Selbstführung ist geprägt von Zielstrebigkeit, Offenheit und der Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen. Seit 2021 berate ich Führungskräfte, Teams und Privatpersonen, wenn es um das ideale Zeitmanagement und damit einhergehend die Selbstführung geht.
Ich arbeite gerne mit Menschen und bringe gleichzeitig gerne Struktur und Klarheit in herausfordernde Themen.
So gelingt es mir, sowohl strategisch als auch empathisch zu handeln – immer mit dem Ziel, Teams und Einzelpersonen zu mehr Effektivität, stressfreier Zusammenarbeit und langfristiger Produktivität zu führen..
ZielGRuppe
Business
Ein Team, das sich selbst gut führt, handelt eigenverantwortlich, denkt mit und setzt Prioritäten bewusst. Es organisiert sich effizient, bleibt motiviert und weiß, worauf es wirklich ankommt.
Je selbstständiger und fokussierter ein Team agiert, desto weniger muss im Tagesgeschäft „von oben“ gesteuert werden.
Gerade in dynamischen Zeiten entlastet ein selbstführendes Team die Führungsebene: Entscheidungen werden schneller getroffen, Reibungsverluste minimiert, und es entsteht Raum für strategisches Arbeiten.
Außerdem wirkt Selbstführung positiv auf die Unternehmenskultur. Sie fördert Vertrauen, Eigenverantwortung und nachhaltige Motivation. So entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem Leistung und Menschlichkeit kein Widerspruch sind – sondern sich gegenseitig stärken.
privat
Ein Mensch, der sich selbst gut führt, trifft bewusstere Entscheidungen, übernimmt Verantwortung für seinen Alltag und richtet seinen Fokus auf das, was wirklich zählt.
Er lässt sich weniger ablenken, plant vorausschauend und bleibt dabei flexibel, auch wenn das Leben mal chaotisch wird.
Je klarer du weißt, was dir wichtig ist, desto leichter fällt es dir, Prioritäten zu setzen, Grenzen zu ziehen und trotzdem genug Raum für Erholung, Familie und persönliche Ziele zu lassen.
Gerade in stressigen Zeiten sorgt Selbstführung dafür, dass Du mehr Klarheit und Energie bekommst und das gute Gefühl, dein Leben aktiv zu steuern, statt nur hinterherzulaufen.
So entsteht ein Alltag, in dem Erfolg und Lebensqualität kein Widerspruch sind – sondern sich gegenseitig stärken.
inhouse-seminar oder 1:1 Betreuung
Ob als kompaktes Inhouse-Seminar oder individuell abgestimmt – das Format richtet sich ganz nach deinen Zielen und Bedürfnissen.
Direkt vor Ort
Ich komme zu dir – ins Unternehmen, ins Team oder an den Ort deiner Wahl. Persönlich, nahbar und ohne technischen Aufwand.
sofort anwendbar
Was du lernst, kannst du sofort umsetzen – im Berufsalltag wie im Privaten.
Ohne Umwege, ohne Vorbereitung, direkt nutzbar.
praxisnahe
Konzepte, die funktionieren – mit echten Beispielen, alltagstauglichen Tools und Raum für Austausch und Anwendung.
Benefits
Produktivitäts –steigerung
Studien zeigen, dass ineffizientes Zeitmanagement bis zu 20% der Arbeitszeit frisst – das sind bei 100 Mitarbeitern im Schnitt 20 Vollzeitkräfte, die „verloren gehen“.
weniger stress,
mehr Eigen-verantwortung
Gute Selbstführung entlastet Führungskräfte, senkt Fehlzeiten und fördert ein fokussiertes, resilientes Arbeitsklima, das steigert Motivation und Bindung ans Unternehmen.
smarte Prozesse
Durch den Einsatz moderner Tools (z. B. KI & Automatisierung) werden repetitive Aufgaben reduziert und interne Abläufe verschlankt, besonders wertvoll für wachsende oder hybride Teams.
Noch Fragen?
info@aylintanriver.de
Bereit für mehr Fokus und weniger Stress?
Ich freue mich darauf, Dich und Dein Team zu unterstützen!
Mit dem Absenden der Nachricht erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch gespeichert und zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.